Sie arbeiten oder forschen an einem Projekt, z.B. im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit oder Promotion, und Sie möchten wissen, welche Verwertungspotentiale darin schlummern?
An den Hochschulen in Chemnitz, Zwickau und Freiberg bietet das Gründungsnetzwerk SAXEED mit der SAXEED-Verwertungsschool die passende Unterstützung an!
Erfahrene Referenten und Referentinnen helfen Ihnen dabei, die eigene Idee zu visualisieren und effektiv zu präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie Input zum Schutz des geistigen Eigentums, zur Unternehmensgründung, zur Lizenzierung sowie zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Ziele
Im Programm lernen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler:
- Die Verwertungspotentiale des eigenen Projekts zu identifizieren und zu analysieren
- Die eigene Technologie anhand von Kernfunktionalitäten aus Nutzersicht zu beschreiben
- Anwendungsfelder und Kunden zu identifizieren, analysieren und priorisieren
- Ideen zu visualisieren und effektiv zu präsentieren
Zielgruppe
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit allgemeinem Interesse an Gründungs- bzw. Transferprojekten.
Anmeldung & Ablauf
Sie können sich bei den jeweiligen Ansprechpartnern in Chemnitz, Freiberg und Zwickau für die Veranstaltungen zur Verwertungsschool anmelden.
Unsere Ansprechpartner
Die SAXEED-Verwertungsschool startet an der TU Bergakademie Freiberg am Freitag, den 10. Oktober 2025, um 9.00 Uhr. Wir planen mit Präsenz- und Onlineveranstaltungen im kurzen 3-Stunden-Format am Freitagvormittag wie folgt:
Block 1: Freitag, 10.10.2025 | 09.00-12.00 Uhr | Präsenz: Lerne Erfolgsprojekte und die Ansprechpartner an der TUBAF kennen!
Block 2: Freitag, 24.10.2025 | 09.00-12.00 Uhr | Präsenz: Prüfe Deinen praktischen Anwendungsfall und entwickle Dein Geschäftsmodellen mit dem Business Model Canvas!
Block 3: Freitag, 07.11.2025 | 09.00-12.00 Uhr | Präsenz: Denke in Prozessketten und visualisiere sie!
Block 4: Freitag, 21.11.2025 | 14.00-15.30 Uhr | Online: Finde (Anschluss)Finanzierungen und Förderprogramme!
Die Präsenzveranstaltungen finden in der SAXEED Base im DBI auf der Halsbrücker Straße 34 in Freiberg statt. Die Onlineworkshops finden in Zoom (Raum nach Anmeldung per Mail).
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Workshops werden in deutscher Sprache durchgeführt und sollte möglichst komplett durchlaufen werden.
Anmeldungen sind per Mail an Andre Uhlmann möglich: [email protected]
Im Moment sind keine Veranstaltungen im Rahmen der Verwertungsschool am Standort Chemnitz geplant.
Sollten Sie dennoch Interesse haben, über Ihre Gründungsidee zu sprechen, nehmen Sie bitte zu unseren Gründungsberatern Kontakt auf:
Michael Cherkaskyy: michael.cherkaskyysaxeed.net
Christian Pertack: [email protected]
Bei Interesse sprechen Sie uns gern an: [email protected]
Im Moment sind keine aktuellen Veranstaltungen hinterlegt.

Christina Militzer
Standortleitung ZwickauGründungsberatung
Zwickau
Tel: 0375/536-3133
Mail: [email protected]

Andre Uhlmann
Standortleitung FreibergGründungsberatung
Freiberg
Tel: 03731/39-3887
Mail: [email protected]

Dr. Susanne Schübel
Projektgeschäftsführung SAXEEDChemnitz
Tel: 0371/531-37689
Mail: [email protected]